Vor vielen Jahren kollidierte ich in einem Kreisel mit einem Radfahrer. Glücklicherweise wurde der Mann nicht verletzt. Ich hatte den vortrittsberechtigten Radfahrer einfach nicht gesehen und frage mich heute noch, wo er plötzlich herkam. Als Beifahrer konnte ich einmal einen Unfall verhindern, indem ich in allerletzter Sekunde „Stop“ rief. Der Lenker hatte den Radfahrer ebenfalls nicht gesehen. Wahrscheinlich haben schon viele von Euch solche Erfahrungen gemacht. Wie ist es möglich etwas anzuschauen und es trotzdem nicht zu sehen? Eine Erklärung liefert die „Motion Induced Blindness“ (durch Bewegung induzierte Blindheit). Blickt man mehr als ein paar Sekunden auf einen bestimmten Punkt, können andere Dinge (welche nach wie vor da sind) verschwinden. Schau Dir das Video an. Konzentrierst Du Dich für mehr als ein paar Sekunden auf den blinkenden grünen Punkt, verschwinden die gelben Punkte, einer, zwei oder auch alle drei (obwohl sie natürlich noch da sind). Bewegst Du die Augen oder den Kopf, bleiben die drei gelben Punkte immer sichtbar. Erstaunlich und erschreckend. Fazit: beim Autofahren die Augen immer in Bewegung halten!