Die Autobahnvignette soll von Fr. 40.- auf Fr. 70.- oder sogar Fr. 100.-erhöht werden. Verglichen mit den Nachbarstaaten (ausgenommen Deutschland) wird die Benützung der Autobahnen in der Schweiz auch nach der Erhöhung immer noch günstig sein. Warum nicht endlich auch eine Gebühr für die Benützung des Gotthard-Tunnels erheben. Das würde eine gehörige Menge Geld einbringen. Wer schon durch den Arlberg-Tunnel oder den Mont-Blanc-Tunnel gefahren ist, weiss wie viel es dort kostet! Kann mir jemand erklären, weshalb die Schweiz im Gegensatz zu Österreich und Frankreich nicht fähig ist, eine Tunnelgebühr einzuführen?
Ich würde nie soviel für die Autobahnvignette zahlen. Diese kann man online beispielsweise bei https://trovas.ch/vignette für unter 30 CHF kaufen. Das ist das günstigste Angebot, was ich im Internet gefunden habe.
Herzlichen Dank für den Hinweis! Werde mir das für das nächste Jahr merken.