Ein Berner namens Johann Bieri

Von Guido Schmezer alias „Ueli der Schreiber“,  geb. 28.12.1924

Ein Berner namens Johann Bieri
Ass einen „Mocken“ Chäs zum Zvieri.
Da blieb ein Teil von diesem „Mocken“ in seiner Atemröhre „hocken“.
Zwar war es keineswegs ein schmaler, dafür vom besten Emmenthaler.
Das heißt mit einem großen Loch.
Drum lebt der Johann Bieri noch.

Entschuldigt liebe hochdeutsch sprechende Mitbürger, dass ihr wahrscheinlich nicht Alles versteht. Wenn ich den Text auf Hochdeutsch übersetze ist es nicht mehr lustig und der Johann Bieri stirbt noch!

4 Gedanken zu „Ein Berner namens Johann Bieri“

  1. Einfach charmant-erhellend, mit
    witziger und feiner Logik⚘!
    Grosses Kompliment !
    Macht Freude – habe diese lustigen
    Verse schon öfters vorgetragen.
    Immer grosser Applaus !

  2. Waren mit der Zunft im Käsekeller von „Natürli“ von einem unserer Zünfter geführt im Zürcheroberland bei Saland. Haben grosse Mengen der Emmenthaler Käse in den Höhlengewölben (zum reifen) besichtigt und beim Apero den „Johann Bieri“ zitiert.
    Schallendes Gelächter !
    Werner P. Mattle, Zunft zum Kaembel, Zürich

  3. Zum 30-Jahr Jubiläum der CPV (Christliche Polizei-Vereinigung Deutschland) habe ich den Vorstandsmitgliedern ein Stück Emmentalerkäse aus der Schweiz übergeben und dieses Gedicht vorgetragen. Schallendes Gelächter, obwohl die „Hoch“-Deutschen nicht alles verstanden haben. Soeben habe ich das Gedicht an alle Aktivmitglieder unseres Samaritervereins gesandt zum Thema „Verschlucken“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert