Die MIGROS bietet fürs Handy eine „App“ an, welche nicht nur die Cumulus-Karte ersetzt sondern mit welcher man auch bezahlen kann. An der Kasse einfach Handy hinhalten.
Neben Coupons und Cumulus-Bons werden auch die gesammelten Cumulus-Punkte sowie Aktionen und andere Informationen angezeigt. Eine Einkaufsliste und die Kassenbons der Einkäufe sind ebenfalls vorhanden.
Die Coupons und Bons, welche man einlösen möchte, können in der App aktiviert oder auch wieder deaktiviert werde. Bei der Bezahlung werden die aktivierten Coupons und Bons automatisch erfasst.
Für die Bezahlung mit dem Handy kann die Cumulus-Kreditkarte oder eine Migros-Bankkarte hinterlegt werden, wobei kein Mindesteinkaufsbetrag vorgeschrieben ist, oder es kann eine sogenannte Zahlkarte hinterlegt werden.
Allerdings erachte ich es als nicht sehr sinnvoll, die Kreditkarte mit vielen kleinen Beträge zu belasten. Deshalb besser die „Zahlkarte“ verwenden.
Man kauft sich z.B. eine Geschenkkarte von 200 Franken und lädt die Zahlkarte damit auf. Die Karte ist mit einem Code gesichert. Die Zahlkarte kann man später wieder aufladen, was den Vorteil hat, dass man sich nicht jedes Mal einen neuen Code merken muss.
Sobald zum Bezahlen auf der App „Portemonnaie“ gedrückt wird, muss der 6-stellige Code (welchen man vorher festgelegt hat) eingegeben werden. Alsdann erscheinen „Cumulus-Karte“, „Mobiles Bezahlen“ (Kreditkarte oder Migros-Bankkarte) und „Zahlkarten“. Der Code für die Kreditkarte, die Migros-Bankkarte und die Zahlkarte ist bereits hinterlegt und muss nicht noch einmal eingegeben werden.
Bei der Bezahlung mit „Zahlkarten“ Kassiererin unbedingt darauf aufmerksam machen. Sie muss dann auf der Kasse eine andere Taste drücken. Sonst geht es nicht (wie selbst erlebt) !
Sobald man weiß wie es geht eine sehr praktische und nützliche wenn Anwendung!