Rot bedeutet „Halt“ oder auch nicht

Ja, es gibt sogar in Thailand Verkehrsampeln! Neuerdings sind auch in Pattaya einige Fußgängerstreifen damit ausgerüstet.  Leider sind sie aber zu oft ausgeschaltet, was nachtsüber zu verstehen ist, aber sicher nicht tagsüber bei dichtem Verkehr. Anscheinend ist irgendein thailändisches Genie der Auffassung, die Fußgänger könnten warten bis die Ampeln wieder eingeschaltet werden.

Nun, auch wenn die Ampeln funktionieren, heißt dies noch lange nicht, dass die Fahrzeuge wirklich anhalten. Ich habe schon mehrmals erlebt, dass die Leute auch bei Rot weiterfahren oder wieder anfahren mit der Begründung, niemand überquere die Straße.

Kürzlich fuhr ich mit einer Nachbarin in die Stadt und prompt überfuhr sie ein Rotlicht. Als ich sie darauf ansprach, meinte sie, sie hätte das Rotlicht nicht gesehen. Was beweist, wohin die meisten Thaifahrer/innen schauen: vor die Kühlerhaube und sonst nirgendwohin.

Kein Wunder, dass mir im Kanton Solothurn ein Prüfungsexperte, als ich mit einem thailändischen Freund, welcher meiner Meinung nach damals gut und sicher fuhr, nach der praktischen Prüfung sagte: „kommen Sie wieder wenn er fahren kann“. Eine Thailänderin, welche in der Schweiz fahren lernte und in Thailand zur Sicherheit einige Fahrstunden nehmen wollte, meinte nach der ersten Fahrstunde: „es hat keinen Sinn; der Fahrlehrer kann ja weniger als ich“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert